Der zweite Podcast des Zoo Basel ist online und in dieser Folge geht es um das Känguru. Mitten in Basel, unweit des Zolli-Haupteingangs, liegt ein kleines Stückchen Australien. Dort, auf der Australis-Anlage, sind die Kängurus zu Hause. Ihr Pfleger Marc Brandenberger erzählt, wie er im Alltag mit den scheuen, aber imposanten Tieren umgeht und wie er merkt, dass im Beutel eines Kängurus Nachwuchs heranwächst. Kurator Adrian Baumeyer erklärt, wie die Jungen im Beutel der Mutter von der Grösse eines Gummibärchens zu kleinen Kängurus heranwachsen, und Tierzahnarzt Stefan Grundmann von der Universität Zürich erzählt, was zu tun ist, wenn ein Känguru eine dicke Backe hat. Der Podcast aus dem Zoo Basel begleitet Tierpfleger und Tierpflegerinnen bei ihrer Arbeit, unterhält sich mit Kuratorinnen und Wissenschaftlern über die Besonderheiten einer Tierart und stellt Naturschutzprojekte vor, die der Zoo Basel unterstützt. Er blickt zurück in die Geschichte und gibt Beobachtungstipps für einen spannenden Besuch im Zolli. «Zolli-Radio» – der Podcast aus dem Zoo Basel. Zu finden auf allen gängigen Podcast-Portalen wie Apple Podcasts, Google Podcasts oder Spotify.
|